TCM und Kinderwunsch
Durch Stimulierung gewisser Akupunkturpunkte und auch durch die Verabreichung von chinesischen Kräutern versucht man:
- Blockaden zu lösen
- Meridane zu aktivieren, die mit den Fortpflanzungsorganen in Verbindung stehen
- Den Geist zu beruhigen, das Herz steht in der chinesischen Medizin in enger Verbindung zum Uterus, somit spielt die emotionale Verfassung einen wichtigen Faktor für die Empfängniss.
- Kälte oder Hitze im Uterus zu beseitigen
- die Gebärmutterschleimhaut optimal für die Einnistung des Embryos aufzubauen
- die Qualität und Quantität der Eizellen und der Spermien zu verbessern
- den Verlauf einer künstlichen Befruchtung positiv zu beeinflussen
- die Geburt zu erleichtern.